von René Hackl
, 14. Juni 2025

Nachhaltigkeit trifft Innovation – Besuch der Pano Verschluss GmbH in Itzehoe

Seit über 100 Jahren ist die Pano Verschluss GmbH als mittelständisches Familienunternehmen eine etablierte Größe im Bereich Verschlusslösungen in der Lebensmittelindustrie. Man beschäftigt 130 Mitarbeiter und 6 Auszubildende.

Im Rahmen der Regionalkonferenz West der Mentoren für Unternehmen in Schleswig-Holstein besuchten die Teilnehmenden am 26.05.2025 Pano in Itzehoe.

Der traditionsreiche Hersteller präsentierte sich dabei nicht nur als innovatives Industrieunternehmen, sondern auch als Vorreiter im Bereich nachhaltiger Produktion.

Pano setzt konsequent auf Umweltverantwortung und Ressourcenschonung. Besonders hervorzuheben ist der zukunftsweisende Einsatz von Wasserstoff im Produktionsprozess, der bereits erfolgreich im Testbetrieb erprobt wurde. Damit übernimmt das Unternehmen eine Vorreiterrolle im Bereich der Energiewende innerhalb der Industrie.

Darüber hinaus ist Pano umfassend nach höchsten Umweltstandards zertifiziert und nutzt erneuerbare Energien für seine Produktionsprozesse. Das Unternehmen steht damit beispielhaft für eine gelungene Verbindung von wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit und ökologischer Verantwortung – „made in Schleswig-Holstein“.

„Zukunftsfähig ist, wer heute schon Verantwortung übernimmt“, lautet ein Leitsatz, den Pano aktiv lebt und in seinem unternehmerischen Handeln konsequent umsetzt.

Die Mentoren danken der Pano Verschluss GmbH für die interessante Führung.


René Hackl

Ehrenamtlicher Mentor für Unternehmen in Schleswig-Holstein seit 2024.