Unternehmensnachfolge

Sie wollen Ihre Unternehmensnachfolge regeln und fragen sich:

  • Wer begleitet mich bei diesem Thema? (Fachberater? Ehrenamtlicher Prozessberater?)
  • Was will ich wirklich mit meiner Unternehmensnachfolge erreichen? (Kaufpreismaximierung?, Standortsicherung?, Erhalt der Arbitsplätze? Noch mitreden?)
  • Wie gehe ich vor?
  • Wie könnte die Nachfolge aussehen? (Familie? Mitarbeiter? Jemand von außen?)
  • Was ist interessant an meinem Unternehmen?
  • Wie finde ich einen fairen Preis?
  • Wer führt die ersten Sondierungsgespräche?
  • Wie bereite ich mich auf die Verkaufsverhandlungen vor?

Der Generationswechsel ist ein komplexes Thema. Neben dem Thema „Geld“ geht es um Gefühle, Menschen, Kontakte und ein Beziehungsnetzwerk. Dazu kommen Fragen, wie soll übergeben werden? Wie verkauft? Will man noch mitreden?
Nachfolgeplanung umfasst eine Vielzahl emotionaler, rechtlicher, steuerlicher und wirtschaftlicher Aspekte. Wir versuchen Klarheit zu schaffen und Alternativen aufzuzeigen. Denn nur, wenn sie das Thema der strategischen Unternehmensnachfolge frühzeitig in Angriff nehmen, können Sie selbst gestalten. Damit besteht die Chance zur langfristigen Sicherung der Existenz ihres Unternehmens. Fangen Sie rechtzeitig damit an!

Unser Nachfolge-Team unterstützt Sie mit eigener Erfahrung bei der

  • Nachfolgeregelung und ihre Umsetzung
  • Hilfe bei der Ermittlung des Unternehmenswertes
  • Unterstützung bei der Strategieentwicklung für die Zukunft
  • Hilfe bei der Erstellung einer Unternehmenspräsentation
  • Unterstützung der Nachfolge- und Unternehmenssuche
  • Gespräche mit potenziellen Käufern
  • Hilfe bei Bankgesprächen
  • Einarbeitung von Nachfolgern

Nützen Sie unsere Nachfolge-Initiative

Es beraten Sie ausschließlich Mentoren, die über eigene Erfahrungen auf dem Gebiet der Unternehmensnachfolge verfügen. Lesen Sie mehr: UNF-Flyer

Weiter zum Anfrageformular