Detlev Küfe, Neumentor
Interview mit unserem Neu-Mentor Detlev Küfe
1. Herr Küfe, Sie sind seit dem 03.07.2023 Mentor bei den Mentoren
für Unternehmen in Schleswig-Holstein. Was hat Sie bewogen, Mentor
zu werden?

„Ich habe mein ganzes Berufsleben in der Sparkassenorganisation gearbeitet
und dort umfangreiche Erfahrungen in Fachbereichen und in Leitungsfunk-
tionen gesammelt. Diese möchte ich gern an Gründer/innen und tätige
Unternehmer/innen weitergeben bzw. sie bei komplexen Themen unter-
stützen.“
2. Welche Kenntnisse und Erfahrungen bringen Sie aus Ihrer Berufslaufbahn
mit?
„Ich habe umfangreiche Erfahrungen im gewerblichen Kreditgeschäft, in der
Projekt gestützten Re- oder Neuorganisation von Fachbereichen, in der
Sanierung einer Sparkasse und in Leitungsaufgaben bis hin zum Vorstands-
vorsitzenden einer Sparkasse erworben.“
3. Wo und in welchem Umfang möchten Sie in Zukunft Ihre Schwerpunkte als
Mentor setzen?
„Meine Schwerpunkte möchte ich in den Bereichen der Unternehmens-
gründung und der Geschäftsoptimierung/strategischen Neuausrichtung
von Unternehmen des gewerblichen Mittelstandes und des Handels
setzen.“
4. Wir würden auch gerne Persönliches über Sie erfahren: Herkunft, Alter,
Familienleben, Hobbys usw.
„Ich komme aus Nienburg/Weser, lebe mit meiner Ehefrau seit Ende 1991
in Schleswig-Holstein und bin 67 Jahre alt. Mit meiner Ehefrau Carola bin
ich seit 1982 glücklich verheiratet, Kinder haben wir keine. Meine Hobbys
sind insbesondere Reisen quer durch die Welt, aber auch sehr oft inner-
halb Deutschlands, wo es Erstaunliches zu entdecken gibt. Es besteht
eine große Film- und Bildersammlung. Daneben bin ich seit über 30 Jahren
Mitglied in der Lions-Organisation und lebe deren Grundsatz „We serve“
mit Begeisterung. Als Schlösser- und Burgenfan bin ich Schatzmeister im
Förderverein des Schlosses Eutin und übe weitere Ehrenämter aus.
5. Sind Sie auch mit anderen Organisationen vernetzt? Sehen Sie Synergie-
effekte, die Sie für die Mentoren nutzen können?
„Die intensivste Vernetzung ist natürlich die in die Sparkassenorganisation
hinein. Weiterhin habe ich gute Kontakte zu Steuerberatern und
Versicherungsspezialisten sowie der Kaufmannschaft Lübeck und kenne
div. Unternehmer/innen aus unterschiedlichen Branchen. Hieraus können
hilfreiche Synergieeffekte generiert werden.